@jakkse folgen

Thema twitter

Autoplay: Facebook und Twitter drängen mit einem ärgerlichen Trick in den Videomarkt

Der Buy-Button: Wie Google, Facebook und Snapchat zu Online-Shops werden wollen

Auch wenn du Facebook den Rücken kehrst, die „soziale“ Werbung wird dich trotzdem tracken

21 Tricks für Spotify: So macht mobiles Musik-Streaming auch wirklich Sinn und Spaß

Start-ups & Medien: Meine Präsentation beim 5. Startup Mingle in Linz im Blog und auf Slideshare

Meerkat: Eine Live-Video-App zwischen Twitter-Blockade und Videobrillen-Zukunft

Google, das neue Microsoft: Wie der IT-Riese bei Social, Messaging und Payment schwächelt

Der verkaufte Fame: Wie junge Stars sich auf Snapchat, Vine und Instagram vermarkten

Digitale Identität: Nicht Social Networks, sondern die Telefonnummer wird die E-Mail ablösen

Videogeschäft im Netz: Facebook und Twitter wollen den Marktführer YouTube grillen

Digitale Trends: Die Folien meiner Präsentation am Stuttgarter Medienkongress sind jetzt online

Krautreporter: Das Online-Magazin setzt stark auf User-Interaktion und verzichtet auf Google

Netflix: Der Videostreaming-Dienst will Content-Server in Flugzeuge, Hotels und Züge einbauen

Versaut Twitter unsere Timelines? Blödsinn, Algorithmen könnten sie sogar besser machen

Sozialer Druck, Selbstdarsteller, Tierversuche: Wo sich der Spaß bei der IceBucketChallenge aufhört

Mein Artikel über Leistungsschutz, Google und Facebook jetzt im Magazin „Der digitale Wandel“

App-Split von Facebook: Die scharfe Trennung der Social Networks in „öffentlich“ und „privat“

Leistungsschutz: Verlage schenken Facebook und Twitter jenen Content, für den Google zahlen soll

Social Media: Während Israels Militär massive Propaganda auffährt, kämpft Hamas mit Sperren

Ovationen für Deutschland, Spott für Brasilien: Über diese Memes lachte das Social Web

Story Bumping: Warum Facebook im News Feed veraltete Beiträge wieder nach oben spült

16 Antworten zu Medium: Hübscher bloggen, aber leider mit einigen Schönheitsfehlern

Shitstorms im Social Web: Nicht der Hass ist das Neue, sondern seine digitale Reichweite

„All Our Patent Are Belong To You“: Wie Tesla nicht nur E-Autos, sondern auch sich selbst hilft

SwiftKey: Die Smartphone-Tastatur, die deinen Slang lernt und gerne nach Hause telefoniert

Jetzt online & gratis: Die Slides zum Vortrag „Social Media & Journalismus“ in München

Curated Content is King: Menschliche Experten zählen noch mehr als Algorithmen der Maschinen

Growth Hacking: 7 Marketing-Tricks für Start-ups, die kein Budget für Werbekampagnen haben

Generation Off: Die digitale Vernetzung stößt an ihre Grenzen, Analoges feiert Renaissance

Pro & Contra: Das österreichische Start-up Orat.io will Online-Diskussionen besser machen

Echt Undercover? „Anonymous Login“ verdient den Namen nicht, weil Facebook trotzdem trackt

Alles nur geklaut? Twitter kopiert Facebook kopiert Twitter kopiert Facebook kopiert…

Ich recherchierte gerade die 3 Geheimformeln des Clickbaiting, als plötzlich das passiert! WOW!!

Instagram: 16 Tricks, mit denen man das Beste aus der Schnappschuss-App herausholt

Österreich: Bis zu 68 Prozent falsche oder inaktive Follower bei Twitter-Top-Accounts

NSA-Skandal: Verschlüsselung alleine wird uns nicht vor der Überwachung retten

10 Jahre Facebook: Was das Social Network von Mark Zuckerberg alles NICHT verändert hat

Alles Apps: Ist womöglich „Mobile“ die Geheimwaffe österreichischer Start-ups?

Vortrag: Am 11.11. spreche ich bei den Tech Natives über das „Phänomen Social“

Anonymität vs. Facebook: Wie im Netz Hass-Postings gebändigt werden sollen

eBay, Spotify, LinkedIn: Warum alle einen News Feed wie Facebook haben wollen

So geht Mobile News: Circa weist Medien den Weg in die Smartphone-Zukunft

Bye bye, US-Cloud! 6 Menschen, die Konsequenzen aus NSA-Skandal ziehen

Unheimlich praktisch: Der persönliche Smartphone-Assistent Google Now im Test

Die Antithese zu Frank Stronach: 18-jähriger Pirat will ins Parlament

Bis zu 90 Prozent inaktiv? Tumblr hat ein massives Problem mit Fake-Profilen

Buffer App: Praktische Kommandozentrale für koordinierte Social-Media-Aktivitäten

Online-Persiflagen: Wahlkämpfende Politiker ernten auf Tumblr Spott und Hohn

Phänomen „Phubbing“: Wenn man das Smartphone dem Gegenüber vorzieht

Umsturz in Ägypten: Das Geheimnis der „Revolution der grünen Laser“

Disconnect.me: Browser-Software blockt Facebook, Google und andere Tracker

Selfies: Die gar nicht so narzisstischen Selbstporträts des Smartphone-Zeitalters

845 Mio.? Wie Facebook bei Nutzerzahlen trickst

Pinterest: Facebook-Freund und Feind zugleich

Facebook-Datenschutz: Das dicke Ende kommt noch

Was sich dieses Facebook immer so einfallen lässt…

Like, fail und wtf: Social Media als Sprachwandler

Open Graph: Facebook automatisiert User-Erfassung

Facebook Messenger: Angriff auf die gute alte SMS

Ungefragt: Facebook testet Twitter-ähnliche Funktion

Facebook ist das Freibad des World Wide Web

Die Rolle von Facebook im ägyptischen Volksaufstand

Google will Daten der Facebook-Nutzer

Diaspora: Anti-Facebook nimmt Gestalt an

Die Ortungs-Falle

  • Über mich
  • Meine Bücher
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • Datenschutz
  • RSS
  • Kontakt
  • Impressum